Account/Login

Kommunalpolitik

Braucht es eigentlich noch Ortschaftsräte? Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald gehen die Meinungen auseinander

Kathrin Blum
  • Mi, 06. Dezember 2023, 12:00 Uhr
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

BZ-Abo In 18 der 50 Städte und Gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald gibt es Ortschaftsräte. Aber sind diese Gremien, fünf Jahrzehnte nach der Gebietsreform, noch hilfreich – oder eher hinderlich?

In manchen Gemeinden im Landkreis werden noch Ortschaftsräte gewählt.  | Foto: Bastian Bernhardt
In manchen Gemeinden im Landkreis werden noch Ortschaftsräte gewählt. Foto: Bastian Bernhardt
Spitzenreiter im Landkreis ist Vogtsburg: Sieben Ortschaftsräte zählt die kleine Stadt am Kaiserstuhl. Auf Platz zwei folgt die Stadt Löffingen mit fünf, vor Bad Krozingen, Müllheim und March mit jeweils vier solcher Gremien. Die Frage, ob es Ortschaftsräte braucht, "wird schon sehr lange und kontrovers diskutiert", sagt Jürgen Fleckenstein von der Hochschule für Verwaltung in Kehl.
Einerseits sei die Bedeutung von Ortschaftsräten für die Identität von Ortsteilen nicht zu unterschätzen. "Andererseits sind ihre Aufgaben in vielen Städten und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel