Account/Login

Körperkunst

In Japan sind Tattoos für viele noch immer ein Tabu

Felix Lill
  • Mo, 19. Februar 2024, 13:25 Uhr
    Panorama

     

BZ-Plus In Japan galten Tätowierungen über Jahrhunderte als Erkennungszeichen für Aussätzige und Kriminelle. Jetzt boomen Tattoos bei jungen Leuten. Das hat mit dem Reiz zu tun, nicht dazuzugehören.

In Japan galten Tätowierungen  über Ja...etzt boomen Tattoos bei jungen Leuten.  | Foto: alfa27 (stock.adobe.com)
In Japan galten Tätowierungen über Jahrhunderte als Erkennungszeichen für Aussätzige und Kriminelle. Jetzt boomen Tattoos bei jungen Leuten. Foto: alfa27 (stock.adobe.com)
1/3
Wenn June Rokushika über sein erstes Tattoo spricht, muss er grinsen. Er krempelt über der linken Schulter sein T-Shirt hoch. "Ich war gerade 18 geworden. Am Nachmittag meiner letzten Zeugnisübergabe in der Schule ging ich sofort zu einem Tattoostudio in Tokio und verlangte, dass ich endlich ein Tattoo kriege", erzählt er. Als 17-Jähriger war er vom Betreiber des Studios noch abgewiesen worden. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel