Account/Login

Bad Dürrheimer

Was bedeutet "bio" bei einem Mineralwasser?

  • Mo, 21. Oktober 2019, 14:35 Uhr

     

Anzeige Heute ist nicht mehr jedes Wasser "bio", denn inzwischen sind im Wasser allerhand Substanzen vorhanden, die der Mensch zu verantworten hat.

  | Foto: Bad Dürrheimer
Foto: Bad Dürrheimer
Das Bio-Siegel ist eine besondere Kennzeichnung für höchste Wasser-Lebensmittel-Qualität und praktizierten Umweltschutz. Bio-Mineralwasser stammt aus besonders reinen Quellen, die die strengen Bio-Mineralwasser-Kriterien erfüllen.

Der vielfältige Mehrwert von Bad Dürrheimer Bio-Mineralwasser für den Verbraucher ergibt sich aus den Anforderungen an Bio-Mineralwasser:

Gesundheit
Bio-Mineralwasser muss nachweislich gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzen.

Grenzwerte
Zahlreiche mikrobiologische und chemische Anforderungen und Kriterien bezüglich Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, Medikamenten, Süßstoffen, Uran etc. geben Bad Dürrheimer Bio-Mineralwasser den höchstmöglichen Standard.

Verpackungsqualität
Das Bio-Mineralwasser von Bad Dürrheimer wird in umweltfreundliche, qualitativ hochwertige Flaschen abgefüllt. Neben traditionellen Glasmehrwegflaschen hat das Unternehmen seit 2019 als erster Mineralbrunnen Deutschlands auf PET-Flaschen aus 100 Prozent Recyclat umgestellt – bewusst ressourcenschonend zum Wohl der Natur und dem Schutz der Meere.

Ökologisches Engagement
Bad Dürrheimer engagiert sich für ökologischen Landbau, für Umweltschutz, Klimagasreduktion und die Förderung des Wasserschutzes.

Soziales Engagement
Mehr als 20 Einzelprojekte können auf die Unterstützung durch Bad Dürrheimer zählen: zum Beispiel in der Hilfe für Kranke oder benachteiligte Kinder, in der Förderung für Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt oder bei der Unterstützung für sozial benachteiligte Gruppen.

Mit dem Qualitätssiegel Bio-Mineralwasser ist Bad Dürrheimer ein Leuchtturm für nachhaltiges Wirtschaften. Gelebtes Engagement und hohe Transparenz für den Verbraucher.

Dossier: Bad Dürrheimer

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel