Account/Login

Wärmeplanung

Wie Ettenheim klimafreundlich Energie produzieren und einsparen kann

Hannah Fedricks Zelaya
  • Mi, 20. März 2024, 14:59 Uhr
    Ettenheim

     

BZ-Abo Windkraft, Photovoltaik, Fernwärme: Die kommunale Wärmeplanung sieht für Ettenheim verschiedene Potenziale auf. Das Ziel: fossile Brennstoffe einsparen und den Energieverbrauch senken.

Im Windpark Schnürbuck sollen drei neu...hier in der Visualisierung) entstehen.  | Foto: Enercon IPP Deutschland GmbH
Im Windpark Schnürbuck sollen drei neue Anlagen (hier in der Visualisierung) entstehen. Foto: Enercon IPP Deutschland GmbH
Bereits 2022 hatte der Gemeinderat beschlossen, eine – damals noch freiwillige – kommunale Wärmeplanung zu beginnen. Das Ergebnis ist dem Gemeinderat in der Sitzung am Dienstag vorgestellt und von diesem festgestellt worden. Ziel der Wärmeplanung ist es, die Nutzung von fossilen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel