Account/Login

Flussgeschichten

1834 vereitelt ein extrem trockener Sommer die Flößerei bei Bonndorf

  • Mi, 20. September 2023, 16:32 Uhr
    Bonndorf

     

Not macht erfinderisch: Weil die Steina im Sommer 1834 wenig Wasser führte, mussten die Schiltacher Flößer den ganzen Sommer über Bäume fällen und zum Sommerauer Schwellweiher hinunterriesen.

Die Steina führt auch heute manchmal  ...sser – 1834 war das ein Problem.  | Foto: Friedbert Zapf
Die Steina führt auch heute manchmal kein Wasser – 1834 war das ein Problem. Foto: Friedbert Zapf
Im März 1834 hatte der Schiltacher Adolf Christoph Trautwein seine Flößerlehre in der Sommerau begonnen. Als die Steina im Frühsommer wenig Wasser führte, war keine Flößerei mehr möglich. Deshalb fällte ein Teil der Flößer nun Bäume in den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel