Account/Login

Essay

40 Jahre Handy: Wie wir lernten, Big Brother zu lieben

Alexander Dick
  • Mi, 20. September 2023, 20:32 Uhr
    Kultur

     

BZ-Abo Vor 40 Jahren erteilte die amerikanische Kommunikationsbehörde FCC die Zulassung für das erste kommerzielle Mobiltelefon. Die Welt ist seither eine andere geworden. Auch eine bessere?

Telefonieren gilt heute als nostalgische Funktion.  | Foto: angrylittledwarf / stock.adobe.com
Telefonieren gilt heute als nostalgische Funktion. Foto: angrylittledwarf / stock.adobe.com
1/2
Das Ding sieht noch heute futuristisch aus. "DynaTAC 8000X" erinnert an das Kommunikations-Equipment im Raumschiff Enterprise. Der kantige Knochen mit langem Stachel – Antenne, riesiger Ohrmuschel, Mikrofoneinheit und nicht zu übersehendem Ziffernblock wiegt knapp 800 Gramm und ist 33 Zentimeter lang. Passt in keine Hand- geschweige denn Hosentasche. Und scheint äußerst wertstabil zu sein. Kostete es damals, 1983, nach zehnjähriger ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel