Account/Login

Ärger über das Häuschen

  • Sa, 28. April 2018
    Haus & Garten

     

Kleine Bauten wie Garten- oder Baumhäuser beschäftigen immer wieder die deutschen Gerichte.

Ist das noch ein Spielhaus für Kinder ...n oft unterschiedlich über Grenzfälle.  | Foto: Thomas Knospe (adobe.com)
Ist das noch ein Spielhaus für Kinder oder ist dafür schon eine Baugenehmigung erforderlich? Gerichte entscheiden oft unterschiedlich über Grenzfälle. Foto: Thomas Knospe (adobe.com)

Regelmäßig streiten Nachbarn über bereits errichtete Spielhäuser für Kinder oder Gartenschuppen. Auch die Baubehörden werden so manches Mal eingeschaltet, weil der Nachbar auf eine Entfernung der Schwarzbauten pocht. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS stellt Urteile und Gerichtsentscheidungen zum Thema vor.

Die Baumvilla
Es handelte sich um ein Baumhaus mit Satteldach, mehreren Fenstern und Veranda, das unter Missachtung von Abstandsrichtlinien an der Grenze zum Nachbarn errichtet wurde. Das Landratsamt vertrat die Meinung, dass das kein Kinderspielgerät mehr sei. Doch die Betroffenen ließen alle Fristen verstreichen, das Baumhaus zu verkleinern ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11