Account/Login

"Auch das Thema Europa kann eine Rolle spielen"

Lena Marie Jörger
  • Sa, 07. September 2019
    Ettenheim

     

BZ-INTERVIEW mit Anno Sieberts, der das erste internationale Bildhauersymposium Symp19 in Ettenheim organisiert.

Wolfgang Wohlfahrt ist einer der Teilnehmer beim Bildhauersymposium.   | Foto: Erika Sieberts
Wolfgang Wohlfahrt ist einer der Teilnehmer beim Bildhauersymposium. Foto: Erika Sieberts

ETTENHEIM. Fünf Arbeitsplätze, drei Wochen, ein Gelände – bis zuzm 22. September noch das erste internationale Bildhauersymposium "Symp 19" in Ettenheim. Zwei Künstlerinnen und drei Künstler aus fünf Ländern arbeiten dabei an ihren Skulpturen. Der Ettenheimer Bildhauer Anno Sieberts hat seiner Frau Erika die Veranstaltung nach Ettenheim geholt. Lena Marie Jörger sprach mit ihm über die Idee, die Materialien und das Klinkenputzen.

BZ: Herr Sieberts, können Sie wieder nachts ruhig schlafen?
Sieberts: Ja, ich kann wieder beruhigter schlafen. Ich war eher im Vorfeld angespannt, zum Beispiel, ob ich es schaffe, alle Materialien zu besorgen. Jetzt bin ich gedanklich schon fast beim Ende des Symposiums.
BZ: Wieso das?
Sieberts: Weil ich mich zum Beispiel schon darum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel