Account/Login

"Auch mal einen Pflock einschlagen"

  • Sa, 24. August 2019
    Schliengen

     

BZ-Plus Wie hält man es im Markgräflerland mit dem angestrebten Volksbegehren "Rettet die Bienen"? Ein Stimmungsbild aus dem Eggenertal.

Gert Willmann (links) und Heinz Meyer ...hen. Doch  sind sie  selten geworden.   | Foto: Jutta Schütz
Gert Willmann (links) und Heinz Meyer wollen das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ nicht unterschreiben. Dabei sind artenreiche Wiesen wie diese in Hertingen genau das, was sich sowohl Imker und Obstbauern als auch Naturschützer wünschen. Doch sind sie selten geworden. Foto: Jutta Schütz

SCHLIENGEN/BAD BELLINGEN. Mit dem direkten Dialog über das angestrebte Volksbegehren "Rettet die Bienen" zwischen Landwirten und Imkern sowie Naturschützern hapert es vielerorts. Festzustellen ist das auch in der Region. Dabei geben Unterstützer und Kritiker fast jeden Tag neue Positionsmeldungen ab. Ein Stimmungsbild aus dem Eggenertal.

Die Landwirte und Obstanbauer organsieren sich. Derzeit sind im Eggenertal Plakate mit einem blühenden Obstzweig und der Aufschrift "Wir machen Bienenträume wahr – Ihre Obstbauern aus Baden-Württemberg" zu sehen. Wie die Landwirte fürchten auch viele Obstbauern und Winzer, darunter manche, die nach ökologischen Richtlinien ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   14