Account/Login

Literatur

Autorin Kilimnik über ihre Heimatstadt: "Ich denke ich mit Wehmut und Sorge an Odessa"

René Zipperlen
  • Sa, 30. September 2023, 07:04 Uhr
    Literatur & Vorträge

     

BZ-Plus Irina Kilimnik schreibt in ihrem Roman "Ein Sommer in Odessa" über gesellschaftliche Risse und Emanzipation in der Ukraine. Ein Interview vor ihrer Lesung bei den Badenweiler Literaturtagen.

Irina Kilimnik hofft, dass Odessa an s...ngenheit und Identität  anknüpfen kann  | Foto: OLEKSANDR GIMANOV (AFP)
Irina Kilimnik hofft, dass Odessa an seine kosmopolitische Vergangenheit und Identität anknüpfen kann Foto: OLEKSANDR GIMANOV (AFP)
1/2
BZ: Frau Kilimnik, als ich am Wochenende Ihr Buch las, berichteten die Nachrichten von neuen Bomben- und Drohnenangriffen auf Odessa. Mit welchen Gefühlen denken Sie heute an die Stadt?
Kilimnik: Wie die meisten Menschen habe auch ich zu meiner Geburtsstadt ein besonderes Verhältnis. Odessa wird immer für mich etwas Unvergleichliches sein und eine der schönsten Städte der Welt. Heute denke ich mit Wehmut und Sorge an Odessa und auch mit einem gewissen Schmerz. Es war immer völlig selbstverständlich für mich, dass ich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel