Account/Login

Dimona

Beduinen im Süden Israels müssen wohl Stadtbauprojekt weichen

Maria Sterkl
  • Mo, 21. August 2023, 21:28 Uhr
    Ausland

     

BZ-Plus Im Süden Israels sollen große neue Viertel der Stadt Dimona in der Wüste Negev entstehen – trotz Zweifels an ihrem Bedarf. Auf die Beduinen dort wird dabei wenig Rücksicht genommen.

Haj Frej Al-Hawashle im Dorf Ras Jrabah, das er nie verlassen hat  | Foto: Maria Sterkl
Haj Frej Al-Hawashle im Dorf Ras Jrabah, das er nie verlassen hat Foto: Maria Sterkl
Die Hirtenhunde haben heute arbeitsfrei. Es hat 38 Grad im Süden der Negevwüste, die Schafe im Gehege drängen sich an den Wassertrog, ein aufgespanntes Tuch bietet ihnen Schatten. Keiner hier im 500-Einwohner-Dorf Ras Jrabah im Süden Israels kennt sich mit den Schafen so gut aus wie Haj Frej Al-Hawashle. Der 85-jährige Beduine hat nie eine Schule besucht, seine Klasse war die Schafherde, die er schon als Kind betreuen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel