Account/Login

Das Baurecht als Tourismusbremse

  • Sa, 28. Juni 2008
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

So mancher Bauer würde gerne mehr Feriengäste beherbergen, doch oft werden bauliche Veränderungen verhindert.

FREIBURG/LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD. Agrotourismus ist ein heikles Thema. Einerseits ist er für viele Betriebe und für die ganze Region ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, andererseits steht die Entwicklung von touristischen Angeboten nicht immer im Einklang mit dem Baurecht, und zwar dann wenn Höfe im Außenbereich liegen.

Denn der soll im Grundsatz, so das Bundesbaugesetz, unbebaut bleiben. Angesprochen wurde dieses Dilemma kürzlich bei der Präsentation des neuen Katalogs der Landesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof in Freiburg-Opfingen.
Die Gastgeber, Sigrid und Kurt Walter, haben 1996 in den früheren Stallungen ihres Aussiedlerbetriebes Ferienwohnungen und Pensionszimmer eingerichtet und diesem Angebot vor ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel