Account/Login

Das Grünloch atmet wieder auf

Ulrike Derndinger
  • Sa, 13. Oktober 2018
    Schwanau

     

BZ-Plus Nachdem dem See in Allmannsweier der Sauerstoff ausgegangen war, zeigt eine Anlage erste Erfolge bei der Wiederbelebung.

Biologe Ingo Kramer bei der Entnahme einer Wasserprobe im Grünlochsee  | Foto: Privat, Heidi Fössel
Biologe Ingo Kramer bei der Entnahme einer Wasserprobe im Grünlochsee Foto: Privat, Heidi Fössel

SCHWANAU-ALLMANNSWEIER. Im "Grünloch" ist wieder deutlich mehr Sauerstoff. Neueste Messungen des Landesfischereiverbands zeigen, dass eine Zirkulationsanlage dem Allmannsweierer See erstaunlich schnell dabei geholfen hat, wieder Atem zu schöpfen.

Marius Kern von der Fischwasser-Pächtervereinigung Grünloch ist hoch zufrieden: "Die Entwicklung ist sehr positiv." Vergangene Woche hatte der Gewässerwart zusammen mit Ingo Kramer vom Landesfischereiverband Freiburg den Sauerstoffgehalt des Wassers gemessen. Das Ergebnis überraschte sowohl ihn als auch Kramer: Am Grund des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel