Account/Login

Arbeitnehmerrechte

Der Arbeitgeber ist insolvent – was nun?

Sabine Rößing
  • Sa, 20. Januar 2024, 12:34 Uhr
    Wirtschaft

     

BZ-Plus Firmenpleiten werden in Deutschland häufiger, Galeria Karstadt Kaufhof ist nur das prominenteste Beispiel. Was bedeutet eine Insolvenz für die Beschäftigten? Welche Rechte und Pflichten haben sie?

Die Insolvenz muss nicht das Ende eines Unternehmens bedeuten.  | Foto: Marco2811 (Adobe Stock)
Die Insolvenz muss nicht das Ende eines Unternehmens bedeuten. Foto: Marco2811 (Adobe Stock)
Nachdem Galeria Karstadt Kaufhof nun zum dritten Mal innerhalb weniger Jahre Insolvenz beantragt hat, beginnt für die rund 15.000 Beschäftigte einmal mehr eine Zeit des Bangens. Doch nicht nur Deutschlands größter Warenhauskonzern ringt um Zahlungsfähigkeit. Die Zahl der Firmenpleiten steigt wieder. Für das laufende Jahr erwartet die Auskunftei Creditreform rund 20.000 Unternehmensinsolvenzen.
Wann beginnt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel