Account/Login

Regionalgeschichte

Der betrogener Kardinal und ein entführter Herzog: Historische Kriminalfälle aus Ettenheim

Sophia Kaiser
  • Fr, 08. September 2023, 14:46 Uhr
    Ettenheim

     

BZ-Abo Sabotage, Entführung und Hexenverfolgung: Die Barockstadt Ettenheim hat etliche historische Krimis zu bieten. In einer Führung zeigt Petra Albrecht die Stadt von ihrer dunklen Seite.

Auch in der Barockstadt Ettenheim kam ...i einer Krimiführung einige davon vor.  | Foto: Martin Bildstein copyright
Auch in der Barockstadt Ettenheim kam es in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder zu aufsehenerregenden Kriminalfällen. Stadtführerin Petra Albrecht stellte bei einer Krimiführung einige davon vor. Foto: Martin Bildstein copyright
1/5

Der große Brand
Schon auf dem Marktplatz in Ettenheim finde man ein erstes einschneidendes Ereignis der Ettenheimer Geschichte, eröffnet Petra Albert die Führung. Daran erinnere eine Holzschnitzerei, die die Jahreszahlen 1658 ziert. Nur 20 Jahre zuvor habe die Stadt komplett in Schutt und Asche gelegen. Denn im 17. Jahrhundert kam es in Europa zu Streitereien von katholischen und protestantischen Herrschern, die dann zum Dreißigjährigen Krieg geführt haben. 1637 seien in der Nähe von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel