Account/Login

Der Fluch des Robert Mugabe

Johannes Dieterich
  • Sa, 07. September 2019
    Ausland

     

ANALYSE: Nach dem Tod des Ex-Präsidenten lebt das korrupte Regime in Simbabwe fort / Nachfolger ging bei ihm in die Lehre.

Was wird aus ihnen? Kinder stehen in H... simbabwischen Ex-Präsidenten  Mugabe.  | Foto: JEKESAI NJIKIZANA (AFP)
Was wird aus ihnen? Kinder stehen in Harare vor einem Graffito des simbabwischen Ex-Präsidenten Mugabe. Foto: JEKESAI NJIKIZANA (AFP)
1/2

HARARE/JOHANNESBURG. Der umstrittene afrikanische Langzeitherrscher Robert Mugabe ist gestorben. Er war bekannt für seine Exzentrik – und für sein kompromissloses Machtstreben. Viele sahen in ihm einen Befreiungshelden, er selbst fühlte sich von Gott ernannt. Das desolate Simbabwe regierte er zuletzt mit harter Hand.

Auf diesen Augenblick hat Simbabwes Opposition jahrzehntelang gewartet – auf die "biologische Lösung" als letzte Hoffnung auf einen Machtwechsel in Simbabwe, weil sich eine "politische Lösung", der Abtritt Robert Mugabes, partout nicht einstellen wollte. Nun ist der 95-Jährige in einem Krankenhaus in Singapur gestorben, in dem er vier Monate lang behandelt worden war. Zuhause in Simbabwe wird die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel