Account/Login

Der Stolz der kleinen Händler

Felix Lill
  • Fr, 17. November 2023
    Panorama

     

BZ-Plus Im Industriestaat Südkorea gehören Straßenstände zum Stadtbild. Sie bieten günstige Waren für ärmere Menschen. Der Staat aber will sie loswerden. Sie passen nicht mehr ins Selbstbild der hochentwickelten Volkswirtschaft.

Essensstände gehören in Seoul in manchen Stadtteilen zum Straßenbild.  | Foto: IMAGO/xaminkoreax
Essensstände gehören in Seoul in manchen Stadtteilen zum Straßenbild. Foto: IMAGO/xaminkoreax
Wenn Lee Kyung-min wieder eines dieser Fotos sieht, kann er nicht anders, als wütend zu werden. "Politiker lieben es ja, sich an unseren Ständen ablichten zu lassen", sagt der 49-Jährige und schaut erst böse, muss dann aber irgendwie doch lachen. "Ach, es ist so absurd!", erklärt er. "Wenn mal wieder Wahlkampf ist, können wir uns vor prominentem Besuch kaum retten. Aber dann?" Dann würden Lee und seine Mitstreiter von denselben Politikern eher bedroht als beschützt.
Lee Kyung-min, ein höflicher Mann mit schmaler Brille, ist einer von vielen in seinem Land: Tagsüber steht er an einer stark befahrenen Straße in Seoul und führt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel