Account/Login

Der Wald verändert sich

  • Di, 24. Januar 2017
    Stühlingen

     

Klimawandel macht Fichten und Buchen zu schaffen / Blick auf den Schaffhauser Wald.

STÜHLINGEN/SCHLEITHEIM. "Wie geht es dem Schaffhauser Wald in der Zeit des Klimawandels?" Diese Frage stellte der Schaffhauser Kreisforstmeister Michael Götz bei einem Referat in Schleitheim. Der Kanton Schaffhausen hat 12 500 Hektar Wald, was ein Flächenanteil von 42 Prozent bedeutet. Speziell sind die Besitzverhältnisse im Kanton Schaffhausen, wo 85 Prozent des Waldes dem Kanton, der Stadt und den Gemeinden gehören. Der Kanton Schaffhausen besitzt auch in Grafenhausen Wald.

Nach der Reformation gelangte das Schwarzwalddorf in den Besitz der Stadt Schaffhausen. Durch einen Landtausch gegen die Gemeinden Beggingen und Schleitheim kam Grafenhausen im Jahr 1530 an die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel