Account/Login

Kommentar

Die Abkehr von der Kleinwasserkraft ist ein Angriff auf ein Stück Landes- und Kulturgeschichte

  • Di, 05. Juli 2022, 22:03 Uhr
    Kommentare

     

BZ-Plus Es wäre sehr bedauernswert, falls die Einspeisevergütung für Anlagen bis 500 Kilowatt gestrichen würde. Denn Kleinwasserkraftwerke sorgen für die älteste aller erneuerbaren Energien im Stromsektor.

Kleinwasserkraftwerk in Hausen im Wiesental  | Foto: Energiedienst
Kleinwasserkraftwerk in Hausen im Wiesental Foto: Energiedienst
Ökologische Abwägungen sind oft nicht trivial. Entsprechend schwer ist daher die Bewertung der Kleinwasserkraft, die einerseits CO2-neutral Strom erzeugt, andererseits die Flussökologie verändert. Dass die Interessen der Ökologie vor Ort und die saubere Stromerzeugung unter einen Hut ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel