Account/Login

Azubi-Leben

Die Betriebsführungen gehen wieder los

  • Lisa P.

  • Do, 23. Juni 2022, 08:01 Uhr
    Azubi-Leben

     

Wir Azubis übernehmen während unserer Ausbildungszeit viele verschiedene Aufgaben. Zu diesen gehören unter anderem die Praktikantenbetreuung, die verschiedenen Promo-Einsätze, die Betreuung der Social-Media Seite der BZ-Azubis, sowie das Verfassen von Texten über das Azubi-Leben. Und jetzt kommt nach zwei Jahren Corona-Pause noch bzw. wieder eine weitere große Aufgabe dazu.

Auf den Betriebsführerkarten stehen alle wichtigen Informationen. Foto: Carina H.
1/3
Ab Mitte Mai dürfen wir wieder Schülerinnen und Schüler der Klassen 4, 8 und 9 im Rahmen der Zisch- und Zischup-Projekte für eine Führung in unserem Betrieb begrüßen. Die Vorbereitungen dafür sind gerade in vollem Gange.

Doch wie sieht so eine Betriebsführung für die Schülerinnen und Schüler überhaupt aus?

Während einer Zisch- oder Zischup-Führung gibt es drei große Stationen, welche die Schülerinnen und Schüler kennenlernen.

Zunächst wird ihnen im Medienraum ein Film über unsere Unternehmensgruppe gezeigt. Dabei lernen sie die verschiedenen Abteilungen und Bereiche kennen, sehen, wie die Zusammenhänge im sind und lernen etwas über die Produktion der Zeitung. Dadurch erhalten sie visuelle Einblicke in BZ.medien. Die nächste Station ist das Zeitungsmuseum. Hier werden den Schülerinnen und Schülern die Geschichte des Buchdrucks, die verschiedenen Druckmaschinen und die Geschichte der Badischen Zeitung näher gebracht. Danach geht es in die Druckerei und den Versand. Hier kann man einen Einblick darüber gewinnen, wie die Zeitung heute gedruckt und versendet wird und welche Aufträge neben der Zeitung in der Druckerei und im Versand bearbeitet werden.

Die Vorbereitung
Für die Vorbereitung auf die Führungen haben wir mehrere Termine angesetzt, bei denen wir die verschiedenen Stationen uns in Teams gegenseitig vorstellen. Zudem sprechen wir durch, wie die Technik zu bedienen ist, lernen, was in Bezug auf die Sicherheit zu beachten ist und besprechen die Laufwege der Führung. Dabei haben wir Karten zur Verfügung gestellt bekommen, die uns den Einstieg in die Führungen erleichtern. Auf diesen sind wichtige Daten und Zusammenhänge vermerkt. Durch diese kann man sich ein großes Wissen über alle wichtigen Themenfelder aneignen.

Bei den Führungen ist es wichtig, darauf zu achten, welche Führung gerade durchgeführt wird. Denn auch wenn die Führungen im Grunde gleich aufgebaut sind, müssen sie an die jeweilige Altersgruppe der Schülerinnen und Schüler angepasst werden.

Worauf ist zu achten?
Bei der Zisch-Führung ist zu beachten, dass die Inhalte verständlich übermittelt werden. Dabei muss man eine Balance zwischen den Daten und Fakten und der Verständlichkeit finden. Lange Sätze und eine Informationsflut sind dabei nicht förderlich. Bei dieser Führung geht es mehr darum, den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Geschichte des Buchdrucks, des Unternehmens und der Druckerei zu geben als explizit alle Fakten und Informationen zu präsentieren.
Bei der Zischup-Führung kann man aber mehr Fakten und Hintergrundwissen mit einbauen. Durch die vorangegangene Arbeit mit der Zeitung während der Projekttage bringen die Schülerinnen und Schüler schon ein Basiswissen mit, das durch die Führungen vertieft werden kann. Dabei kann man auch auf bestimmte Fragen eingehen. Teilweise kann man auch eine kleine Diskussion über bestimmte geschichtliche Themen anregen.

Bis es losgeht werden wir uns noch oft treffen und uns vorbereiten. Doch eines steht fest: Wir freuen uns schon darauf, die Schülerinnen und Schüler bald bei uns im Unternehmen begrüßen zu dürfen!

Ressort: Azubi-Leben

Dossier: Azubi-Leben

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel