Account/Login

Die dunkle Seite des Tages

  • So, 30. September 2018
    Denzlingen

     

Der Sonntag Eine Ausstellung des Denzlinger Kulturkreis zeigt Werke von Laienkünstlern.

Das Medium von Brigitte Liebel ist  Li...die ihre Kunst im Rathaus ausstellen.   | Foto:  usk
Das Medium von Brigitte Liebel ist Licht, sie arbeitet zum Beispiel mit Negativen. Sie ist eines von acht aktiven Mitgliedern des Kulturvereins Denzlingen, die ihre Kunst im Rathaus ausstellen. Foto:  usk

Acht Mitglieder des Denzlinger Kulturkreises stellen unter dem Titel "Die Dunkle Seite des Tages" Gemälde, Zeichnungen, Fotografien und räumliche Werke aus – ein Atelierbesuch.

Ein Atelier brauche sie nicht, sagt Brigitte Liebel, während sie sich mit einem Saft-Kräuter-Tee zum Gespräch ans Bürofenster setzt. Der Blick nach draußen bleibt an einem Pappobjekt mit Griff hängen, welches in schwarzem Rahmen die durch eine Lupe verstärkte, kopfüber stehende ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11