Account/Login

Die ernsten Themen überwiegen

Juliana Eiland-Jung
  • Mi, 20. Dezember 2017
    Lahr

     

Den meisten Applaus des Publikums im Schlachthof gab es für die sarkastisch-politischen Texte von Noah Klaus aus Berlin.

Lena Stokoff und Marius Loy in Aktion   | Foto: Wolfgang Künstle
Lena Stokoff und Marius Loy in Aktion Foto: Wolfgang Künstle

LAHR. Der Slammer mit der weitesten Anreise ist am Ende mit dem ersten Preis nach Hause gegangen: Noah Klaus aus Berlin bekam beim Poetry Slam im Schlachthof den meisten Applaus vom Publikum für seine sarkastisch-politischen Texte.

Doch was heißt schon erster Preis bei den traditionell auf Gemeinsinn und gegenseitige Wertschätzung angelegten Dichterwettstreits, bei denen auch Anfänger gewürdigt werden. Die Slam-Debütantin Emilia aus Lahr war sichtlich aufgeregt, als sie ihren Text über die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel