Account/Login

Am Nikolaustag

Die Finnen feiern ihre 100-jährige Unabhängigkeit

Boris Burkhardt
  • Sa, 25. November 2017, 00:00 Uhr
    Ausland

     

BZ-Plus Am 6. Dezember feiern die Finnen ihre Unabhängigkeit von Russland. Damals wurden sie von Deutschland unterstützt. Auch aktuell gibt es Parallelen zwischen beiden Staaten.

Der Dom von Helsinki, das Wahrzeichen von Finnlands Hauptstadt.  | Foto: Uwe Zucchi
Der Dom von Helsinki, das Wahrzeichen von Finnlands Hauptstadt. Foto: Uwe Zucchi
Den Nikolaustag gibt es ausgerechnet in Finnland nicht, dem Land, in dem am Polarkreis nahe der Stadt Rovaniemi, der Hauptstadt Finnisch-Lapplands, der Weihnachtsmann wohnen soll. Die Finnen haben am 6. Dezember auch ganz anderes im Sinn: Es ist ihr Unabhängigkeits- und damit Nationalfeiertag, der traditionell mit Studentenmärschen auf die Friedhöfe und mit festlichen Konzerten begangen wird. Höhepunkt ist stets der offizielle Empfang des Präsidentenehepaars in seiner Wohnung in Helsinki, bei dem live im Fernsehen die versammelte finnische Prominenz stundenlang die Präsidentenhand schüttelt, während die TV-Moderatoren die festlichen Kleider der Damen kommentieren.
Dieses Jahr wird am Unabhängigkeitstag, dem Itsenäisyyspäivä, alles noch etwas festlicher, denn ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel