Account/Login

Die lange Spur von Winnenden

Manfred Dürbeck
  • Mi, 18. Mai 2011
    Lahr

     

Die Verschärfung des Waffenrechts hat auch in Lahr dazu geführt, dass weniger Waffen und Waffenbesitzkarten im Umlauf sind.

Wolfram Späth vom Gemeindevollzugsdienst mit jüngst abgegeben Waffen  | Foto: CHRISTOPH BREITHAUPT
Wolfram Späth vom Gemeindevollzugsdienst mit jüngst abgegeben Waffen Foto: CHRISTOPH BREITHAUPT

LAHR. Nach den Amokläufen von Erfurt im Jahr 2002 und Winnenden 2009 hat die Bundesregierung das Waffenrecht massiv verschärft. Die Folge: Auch bei der Stadt Lahr wurden verstärkt Waffen abgegeben, um eventuellen juristischen Folgen aus nicht sachgemäßer Lagerung zuvorzukommen. Parallel ist der Kreis der Personen mit Waffenbesitzkarten um rund 30 Prozent auf 542 geschrumpft.

Drei Kategorien gibt es bei diesen Kartenbesitzern: Sportschützen, Jäger und den sogenannten Altbestand – Erben, die sich aus Erinnerungsgründen nicht von Waffen aus der Familie trennen können. Sie machen einen hohen Prozentsatz aus, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel