Account/Login

Elztalmuseum

Die Prostitution hat Spuren im Elztal hinterlassen – nur sind sie schwer zu finden

Patrik Müller
  • Mo, 27. November 2023, 13:36 Uhr
    Waldkirch

     

BZ-Plus Das älteste Gewebe der Welt gab es immer im Elztal, das ist sicher. Doch die Macher der "Leben am Rand"-Ausstellung haben keine Fallbeispiele gefunden. Das Totschweigen hat Methode.

Das Wachsmodell zeigt ein Gesicht mit ... die Ausstellungsmacher  kreativ sein.  | Foto: Patrik Müller
Das Wachsmodell zeigt ein Gesicht mit Syphilis-Symptomen. Historische Ausstellungsstücke gab es nicht. Also mussten die Ausstellungsmacher kreativ sein. Foto: Patrik Müller
Sie habe intensiv gesucht. Ein halbes Jahr lang, erzählt Angela Witt-Meral, ohne Erfolg. Der Ausstellungsteil über Prostituierte ist jetzt der einzige ohne ein persönliches Schicksal aus dem Elztal. Für Witt-Meral, die das Elztalmuseum leitet, ist das symptomatisch dafür, wie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel