Account/Login

Wetterstation in Schwörstadt

Die Schafskälte: vom Wetterphänomen zum Mythos

Helmut Kohler
  • Do, 22. Juni 2023, 09:01 Uhr
    Schwörstadt

     

BZ-Plus Die Schafskälte tritt wegen der Klimaerwärmung immer seltener auf. Das zeigen auch die Daten der Wetterstation in Schwörstadt. Ein Kälteeinbruch wird auch in diesem Jahr nicht mehr erwartet.

Mit Fell lässt sich die Schafskälte besser ertragen, als frisch geschoren.  | Foto: Axel Heimken
Mit Fell lässt sich die Schafskälte besser ertragen, als frisch geschoren. Foto: Axel Heimken
Die Schafskälte ist eine sogenannte meteorologische Singularität, dabei handelt es sich um Wetterlagen, die zu bestimmten Zeiten im Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit auftreten. Mit der Schafskälte wird ein kühler Witterungsabschnitt bezeichnet, der häufig vom 4. Juni bis zum 20. Juni ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel