Account/Login

Sozialgeschichte

Diese Freiburgerin entschlüsselt alte Handschriften für die Wissenschaft

Sabine Ehrentreich
  • Mo, 08. Mai 2023, 13:03 Uhr
    Basel

     

BZ-Plus Gitta Reinhardt-Fehrenbach hat ein besonderes Hobby: Sie "knackt" alte Handschriften. Bürgerforscher wie sie unterstützen das Naturhistorische Museum Basel bei den Detailarbeiten.

Gitta Reinhardt-Fehrenbach vor einem  ...lassungsbücher im Basler Staatsarchiv.  | Foto: Sabiine Ehrentreich
Gitta Reinhardt-Fehrenbach vor einem Namensregister der Niederlassungsbücher im Basler Staatsarchiv. Foto: Sabiine Ehrentreich
Forschung – das bringt man gemeinhin mit hochqualifizierten Spezialisten in Verbindung. Doch es gibt auch Freiwillige in der Wissenschaft, Laien, die wesentliche Vorarbeit leisten. Gerhard Hotz, promovierter Physischer Anthropologe und Kurator am Naturhistorischen Museum in Basel, hat die Bürgerforschung Basel seit 2007 aufgebaut. Damals ging es darum, die Mumie von "Theo, dem Pfeifenraucher" zu entschlüsseln. Auch beim Mumien-Projekt "Anna Catharina ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel