Account/Login

Eine lebendige Partnerschaft

  • Sa, 07. September 2019
    Schliengen

     

Seit 30 Jahren sind Schliengen und Nidau auch formal freundschaftlich verbunden / Feiern vorgesehen.

Die Nidauer Bildhauer Hans Brogni und ... stammen von Schülern der Hebelschule.  | Foto: Dorothee Philipp
Die Nidauer Bildhauer Hans Brogni und sein Sohn Florian schufen die Brunnenskulptur, die Nidau 1990 Schliengen zur Partnerschaftsfeier schenkte und die auf dem Nidauer Platz steht. Die Wappenmosaiken auf dem Boden vor dem Brunnen stammen von Schülern der Hebelschule. Foto: Dorothee Philipp

SCHLIENGEN/NIDAU. Am 10. Juni dieses Jahres waren es genau auf den Tag 30 Jahre, seit Schliengen offiziell eine Partnerschaft mit der Schweizer Stadt Nidau am Bielersee begonnen hat. Der runde Geburtstag soll in Schliengen im kommenden Jahr im Zusammenhang mit der dann anstehenden 1200-Jahr-Feier angemessen gefeiert werden. Schon in diesem Jahr wird in Nidau gefeiert.

Im Rahmen des traditionellen Nidauer Zwiebelmarktes am 19. Oktober gibt es eine Geburtstagsfeier, bei der Martin Mayers Dorfmusikanten aus Schliengen mitwirken, berichtet Manuela Jennings, Abteilungsleiterin Zentrale Dienste in der Stadtverwaltung Nidau auf Anfrage der BZ. Dass eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11