Account/Login

Blitze, Starkregen, Sturmböen

Feuerwehren in Südbaden rücken zu zahlreichen Einsätzen nach Unwetter aus

Konstantin Görlich
  • & dpa

  • Mi, 12. Juli 2023, 12:00 Uhr
    Südwest

     

Eine erwartete Gewitterfront hatte am Dienstagabend Südbaden erreicht. Die Schäden hielten sich aber in Grenzen, die Feuerwehr musste vor allem wegen umgestürzter Bäume ausrücken.

Der Blick aus Freiburg Richtung Westen...rt etwas zusammenbraut. Nur was genau?  | Foto: Konstantin Görlich
Der Blick aus Freiburg Richtung Westen kurz nach 20 Uhr deutet bereits darauf hin, dass sich dort etwas zusammenbraut. Nur was genau? Foto: Konstantin Görlich
1/9
Von Frankreich her ist am Dienstagabend eine Unwetterfront nach Baden-Württemberg gezogen. Am Tag danach zeigt sich: Südbaden scheint insgesamt mit einem blauen Auge davongekommen zu sein. Jedoch musste das Weinfest in Freiburg wegen des Unwetters abgebrochen und der Münsterplatz geräumt werden. Die Feuerwehr musste in Freiburg zu etwa 90 Einsätzen ausrücken, Grund waren vor allem abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume. Von der Breisgau-S-Bahn kamen erste Meldungen über Oberleitungsschäden durch Astbruch. Auch waren manche Straßen zeitweise blockiert. Im Kreis Emmendingen verzeichneten die Feuerwehren 130 Unwetter-Einsätze. Nur mit einer personell aufgestockten Leitstelle konnten die Retter die Flut an Notrufen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel