Account/Login

Wirtschaft

Fünf bis zehn Prozent? So ist es um das Trinkgeld in Weil bestellt

  • Antonia Lapp

  • Sa, 04. August 2018, 09:00 Uhr
    Weil am Rhein

     

BZ-Plus Runden die Weiler die Rechnungsbeträge auf? In Gasthäusern, Cafés oder Friseursalons macht sich guter Service oft bezahlt, wenn auch mancherorts nicht mehr so üppig wie früher.

Fünf bis zehn Prozent Trinkgeld empfie...ben uns in Weil umgehört (Symbolbild).  | Foto: dpa
Fünf bis zehn Prozent Trinkgeld empfiehlt der Knigge. Wir haben uns in Weil umgehört (Symbolbild). Foto: dpa
1/4
"Machen Sie 40", sagt man und lächelt der kompetenten Kellnerin zu. Das Aufrunden zur glatten Zahl auf der Rechnung heißt: "Danke für die nette Beratung" oder "Danke für den guten Service". Trinkgeld geben und wenn ja wie viel, ist schon immer ein kleines Rätsel für sich. Ist es überhaupt noch üblich, Trinkgeld zu geben? Wie viel sollte es dann sein? Und was sagt man in den Weiler Gaststätten und Friseursalons ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel