Account/Login

Gemeinsam lernen und Vielfalt leben

  • Ingrid Böhm-Jacob

  • Do, 24. September 2015
    Rheinfelden

     

In den sanierten Pavillons der Hans-Thoma-Schule findet Inklusionsunterricht statt / Stadt und St. Josefshaus schließen Vertrag.

Dritt- und Viertklässler erfreuten mit...nd Nachdenklichem bei der Einweihung.   | Foto: Ingrid Böhm-Jacob
Dritt- und Viertklässler erfreuten mit Heiterem und Nachdenklichem bei der Einweihung. Foto: Ingrid Böhm-Jacob

RHEINFELDEN. Das Werk kann sich sehen lassen. Die Sanierung der Pavillons der Hans-Thoma-Schule in Warmbach ist gelungen mit einem zukunftsweisenden Schritt in der lokalen Bildungslandschaft: Die erste Inklusionsklasse in Zusammenarbeit mit der zum St. Josefshaus gehörenden Karl-Rolfus-Schule in Herten ist zum Schuljahresbeginn gestartet. Barrierefrei sind nicht nur die Räume, sondern gestaltet sich auch die Zusammenarbeit von Lehrern, Eltern, Stadt und Schulbehörde. Mit Offenheit, Toleranz und einem Bekenntnis zur gesellschaftlichen Vielfalt, präsentierte sich die Schule am Mittwoch zur Einweihung des Projekts und Unterzeichnung des Kooperationsvertrags.

Es gab nur zufriedende Stimmen und lobende Worte dafür, dass in Warmbach eine bildungspolitische Herausforderung, die das neue Schulgesetz eröffnet, engagiert angenommen wird. "Wir haben hier eine Pole-Position als Stadt", merkte OB Klaus Eberhardt in Rück- und Ausblick auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel