Account/Login

"Ich schreibe sehr gerne Musikbücher"

  • ---

  • Sa, 09. Juni 2018
    Zisch-Texte

     

ZISCH-INTERVIEW mit Musiklehrer Michiel Oldenkamp über Instrumente und Saxophonunterricht.

Monja Späth und Michiel Oldenkamp blasen im Duett.   | Foto: Ramona Späth
Monja Späth und Michiel Oldenkamp blasen im Duett. Foto: Ramona Späth

Zisch-Reporterin Monja Späth aus der Klasse 4 der Maria-Sybilla-Merian-Grundschule in Kiechlinsbergen hat ihren Musiklehrer Michiel Oldenkamp interviewt.

Zisch: Seit wann sind Sie Musiklehrer?
Oldenkamp: Schon 32 Jahre.
Zisch: Wie viele Instrumente spielen Sie?
Oldenkamp: Drei Saxophone und Klavier.
Zisch: Spielten Sie schon als Kind ein Instrument?
Oldenkamp: Ja, als Kind habe ich mit Gitarre angefangen. Dann habe ich mal eine Zeit lang Klarinette gespielt und zuletzt Saxophon.
Zisch: Ab welchem Alter unterrichten Sie Kinder?
Oldenkamp: Ab der dritten Klasse. Auf jeden Fall müssen die Finger groß genug sein und der Zahnwechsel muss stattgefunden haben.
Zisch: Wie viele Kinder sind zurzeit bei Ihnen in Ausbildung?
Oldenkamp: Rund 60 Kinder.
Zisch: Ich möchte nach der Ausbildung gerne in den Musikverein Kiechlinsbergen. Wie lange dauert ungefähr eine Ausbildung?
Oldenkamp: Oh, das ist eine sehr schwierige Frage. Das werde ich ganz oft gefragt. Zirka 1000 Stunden üben!
Zisch: Sind Sie auch Dirigent in einem Musikverein?
Oldenkamp: Ja, in Malterdingen.
Zisch: Machen Sie das hauptberuflich?
Oldenkamp: Ja, bei 60 Kindern kann man nicht noch eine andere Stelle haben.
Zisch: Spielen Sie auch noch in einer Band?
Oldenkamp: Ja, aber nur zum Aushelfen.
Zisch: Mein Musikbuch wurde von Ihnen geschrieben. Gibt es noch weitere Bücher?
Oldenkamp: Oh ja, ich schreibe sehr gerne Bücher. Ich habe schon rund 150 auf Deutsch geschrieben, die natürlich in mehrere Sprachen übersetzt wurden.
Zisch: Was ist ihr Lieblingsmusikstück?
Oldenkamp: Oh das ist schwierig. Da gibt es viele. Aber die Sinfonie Nr. 9 "Aus der neuen Welt" von Antonin Dvorak ist eines meiner Lieblingsstücke.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Sa, 09. Juni 2018: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel