Account/Login

Neue Wildbienenart

Ihringer Biologe entdeckt am Kaiserstuhl die Schilfstängel-Maskenbiene

  • Mo, 29. Oktober 2018, 16:41 Uhr
    Ihringen

     

Der Kaiserstuhl ist ein Eldorado für seltene Wildbienen. Der Insektenkundler Reinhold Treiber aus Ihringen konnte dort jetzt die 385. Art nachweisen: die Schilfstängel-Maskenbiene.

Die Schilfstängel-Maskenbiene ist  ein...auch am Kaiserstuhl beobachtet wurde.   | Foto: Privat
Die Schilfstängel-Maskenbiene ist ein sehr seltenes Insekt, das jetzt erstmals auch am Kaiserstuhl beobachtet wurde. Foto: Privat
1/2
Artenvielfalt und Insektensterben sind populäre Schlagwörter, deren Bedeutung erst erkennbar wird, wenn sie durch aussagefähige Zahlen unterfüttert werden. Der Biologe Reinhold Treiber aus Ihringen ist Entomologe, also Insektenforscher. Sein spezielles Arbeitsgebiet sind Bienen und Wespen. Kürzlich konnte er das Vorhandensein der Schilfstängel-Maskenbiene (Lateinisch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel