Account/Login

Herbolzheim

Interview mit dem scheidenden Bürgermeister Ernst Schilling nach 21 Jahren Amtszeit

Lena Marie Jörger
  • Sa, 25. November 2017
    Herbolzheim

     

BZ-INTERVIEW mit dem scheidenden Herbolzheimer Bürgermeister Ernst Schilling über 21 Jahre Amtszeit, sein Image als "Macher" und die Zukunft.

Abschied vom Herbolzheimer Rathaus: Er...llings Amtszeit endet am 30. November.  | Foto: Jörger
Abschied vom Herbolzheimer Rathaus: Ernst Schillings Amtszeit endet am 30. November. Foto: Jörger

HERBOLZHEIM. Nach 21 Jahren als Bürgermeister von Herbolzheim scheidet Ernst Schilling am 30. November aus dem Amt. Eigentlich hätte er gerne weitergemacht. Nach einer Gesetzesänderung, die am 1. Februar 2016 in Kraft trat, können Bürgermeister in Baden-Württemberg bis zur Vollendung des 73. Lebensjahres im Amt bleiben. Da Schillings dritte Amtsperiode vor Inkrafttreten dieser Gesetzesänderung lief, gilt für ihn aber die alte Regelung. Nach dieser muss er mit Vollendung des 68. Lebensjahres ausscheiden. Im Gespräch mit Lena Marie Jörger resümiert er seine Amtszeit und spricht auch über seine Zukunftspläne.

BZ: Einen Termin mit Ihnen zu bekommen, ist zurzeit relativ schwierig. Ihr Terminkalender ist gut gefüllt. Hilft das über den Abschiedsschmerz hinweg?
Schilling: Es gibt keinen Abschiedsschmerz. Wir haben uns Aufgaben vorgenommen zum Beispiel im Rahmen der Haushaltsplanberatung, die es abzuarbeiten gilt. Von daher ist das jetzt zwangsläufig normaler Arbeitsalltag.
BZ: 21 Jahre sind eine lange Zeit. Wie beurteilen Sie Ihre Zeit als Bürgermeister im Rückblick?
Schilling: Ich würde sagen, wir haben die Chancen, die die Zeit uns gegeben hat, vollumfänglich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11