Account/Login

Hochschwarzwald

Jagdflieger besucht den Ort, über dem er 1944 als Jagdflieger abgeschossen wurde

  • Fr, 08. April 2016, 12:27 Uhr
    Titisee-Neustadt

     

Eine Reise in die eigene Vergangenheit: Walter Sommer wurde 1944 über dem Schwarzwald abgeschossen. Der Jagdflieger überlebte. Nun hat der 93-Jährige die Absturzstelle besucht.

Walter Sommer  1944 bei seiner Jagdfliegerausbildung in Pommern.  | Foto: cm
Walter Sommer 1944 bei seiner Jagdfliegerausbildung in Pommern. Foto: cm
1/2

"Glück muss man haben, viel Glück." Mit diesen Worten fasst Walter Sommer viele Gedanken an seine von Krieg geprägte Jugendzeit zusammen. Der knapp 93-jährige ehemalige Jagdflieger hatte einen großen Wunsch: Er wollte zurück an den Ort, wo er am 20. Oktober 1944 nur knapp dem Tod entging. Es wurde eine Rundfahrt durch den Hochschwarzwald.

Nach dem Abschuss seiner Messerschmitt Me 109 durch die Amerikaner landete er mit dem Fallschirm in einem Ort nahe Tannheim. Wie das Dorf hieß und wie der Name des Gasthofs war, in dem er mit gebrochenem Arm auf seine Abholung durch den Staffelkapitän wartete, wusste er nicht. "Vielleicht erinnern ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel