Account/Login

Heiligabend

Kartoffelsalat ist bei vielen ein Muss und kann köstlich sein

Alexander Huber
  • Sa, 23. Dezember 2017, 05:59 Uhr
    Müllheim

     

Angeblich soll er bei einem Fünftel der Deutschen an Heiligabend auf den Tisch kommen – der Kartoffelsalat. In hiesigen Breiten dürfte der Prozentsatz womöglich noch etwas höher liegen.

Wenn ein Kartoffelsalat ein schmatzend...h macht, ist man auf einem guten Weg.   | Foto: Alexander Huber
Wenn ein Kartoffelsalat ein schmatzendes Geräusch macht, ist man auf einem guten Weg. Foto: Alexander Huber

"Wovon sie besonders schwärmt, wenn er wieder aufgewärmt", sagt die gute Witwe Bolte über ihren Sauerkohl, und wir bemächtigen uns hier im übertragenen Sinne Wilhelm Buschs, um eine Wiederholungstat anzukündigen. Ja, der folgende Text ist schon einmal erschienen – und zwar vor ziemlich genau elf Jahren in der Zeitung "Der Sonntag". Doch im Gegensatz zu den meisten Zeilen, die in einer Zeitung erscheinen, sind diese unverändert aktuell. Weshalb sie hier, leicht überarbeitet, nochmal serviert werden: die – nicht zu ernst zu nehmende – Kartoffelsalat-Polemik zum Fest.

Weil’s schnell und einfach ist, so lautet die gängige Erklärung für die Tradition. Stress gibt’s an Heiligabend zwischen Baum schmücken, Gottesdienst besuchen und Geschenke verteilen genug, da soll nicht noch das Essen belasten.
Schnell und einfach? Welch’ gigantischer Trugschluss. Okay, Könner bereiten Kartoffelsalat relativ zügig zu, aber es gibt einen Haufen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   6