Account/Login

Glosse

Keulenschlag für Achtsamkeitsbewegte: Triggerwarnungen sind sinnlos

René Zipperlen
  • Mi, 20. September 2023, 13:26 Uhr
    Unterm Strich

     

Wenn Triggerwarnungen selbst zum Trigger werden: Studien zeigen, dass Warnungen vor sensiblen Inhalten nichts nützen. Im Gegenteil: Sie machen uns nur noch wuschiger. Jetzt ist guter Rat teuer.

Triggerwarnungen sind ein bisschen wie...ei Nacht: Sie verlocken zum Übertritt.  | Foto: Anselm  (stock.adobe.com)
Triggerwarnungen sind ein bisschen wie rote Ampeln bei Nacht: Sie verlocken zum Übertritt. Foto: Anselm  (stock.adobe.com)
1/2
Dass es mit Warnungen so eine Sache ist, weiß man seit der Sache mit dem Apfelbäumchen. "An dem Tage, da du von ihm isst, musst du des Todes sterben", ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel