Account/Login

Kleines Tal, großes Wachstum

Moritz Lehmann
  • Mo, 31. Dezember 2018
    Kandern

     

KANDERTAL 2018 (I): Bevölkerungswachstum, neue Baugebiete, Regio-S-Bahn – in das Kandertal kommt viel Bewegung.

Sorgte für Konflikte: Das Baugebiet Mittelberg-Tal in Feuerbach   | Foto: Maier
Sorgte für Konflikte: Das Baugebiet Mittelberg-Tal in Feuerbach Foto: Maier

KANDERTAL. Das Kandertal wird wachsen, sagten die Regionalplaner bei einer Info-Veranstaltung im April des ausgehende Jahres – bis 2035 um zehn Prozent. In vielen Gemeinden wurden 2018 große Bauprojekte angegangen, die Wohnraum für neue Bürger schaffen. Eine Herausforderung ist dabei, die Alteingesessenen mitzunehmen. Vor dem Hintergrund der voraussichtlichen Bevölkerungsentwicklung erhielt auch die Diskussion über die Reaktivierung der Kandertalstrecke Aufwind.

Um die weitere Entwicklung des Kandertals aktiv gestalten zu können, haben die Bürgermeister (darunter eine Bürgermeisterin) von Kandern, Binzen, Rümmingen, Malsburg-Marzell, Wittlingen und Schallbach im Juli eine Charta unterzeichnet, in der sie ihre Kooperation festschreiben. Nun geht es daran, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel