Account/Login

Im Profil: Elztal

Kostenoptimierter Gewerbebau

Nikolaus Bayer
  • Mo, 28. November 2022, 15:57 Uhr
    PR-Anzeige

     

Anzeige Die Carré Planungsgesellschaft zählt zum Unternehmensverbund Architektur³ des Bleibacher Architekten und Projektentwicklers Klaus Wehrle.

Ein  Carré-Projekt ist der  2020 ferti...a Kranz Live auf der Haid in Freiburg.  | Foto: Architekturbüro A³
Ein Carré-Projekt ist der 2020 fertiggestellte Neubau der Firma Kranz Live auf der Haid in Freiburg. Foto: Architekturbüro A³
Seit 1998 plant und baut sie für Industriebetriebe und Kommunen in ganz Südbaden. Carré bietet dabei Architektur, Statik und die Technikplanung aus einer Hand. Ein Team aus 29 Architekten, Bautechnikern, Wirtschaftsingenieuren und Baubetriebswirten macht dies möglich. Das umfassende Leistungsangebot orientiert sich jeweils am speziellen Unternehmensbedarf. Generelles Ziel bei jedem Carré-Projekt ist aber die Verbindung von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
"Im Fokus unserer Konzepte steht jeweils eine energie- und ressourcensparende Bauweise", sagt Klaus Wehrle. Dazu kommt stets die Orientierung an optimierten Betriebsabläufen und flexibler Nutzbarkeit, also an die Zukunftsfähigkeit des Gebäudes. Unter wirtschaftlichem Aspekt achtet Carré auf die richtige Materialwahl und Langlebigkeit. Häufig wird auch auf Holzelemente gesetzt, "aber nur soweit es aufgrund seiner Materialeigenschaft auch Sinn macht", schränkt Wehrle ein. Bei der Gebäudetechnik setzt man auf Suffizienz, auf das für den Betrieb Notwendige, zur Beachtung der Folgekosten. "Lowtech is Hightech", lautet hier eine Devise. Schon legendär ist das von Architektur³ konzipierte, patentierte Bauteamverfahren, durch das Ausführungswissen der Gewerke bereits ins Baukonzept eingeht und die Bauzeit optimiert wird. Daraus resultiere eine Baukostenersparnis oder gar Unterschreitung der Kostenvoranschläge zum Vorteil der Bauherrn, so Wehrle. Zu innovativem Denken sieht man sich bei Carré bei jedem Vorhaben veranlasst, da oft auch neue Technik mit speziellen Betriebsbelangen zusammengedacht werden muss. Als "Pionierleistung", die bleibt, gilt für den Firmenchef unverändert der Neubau der Turbinenfabrik von Wasserkraft Volk 1999/2000. Sie war die erste energieautarke Maschinenfabrik in Deutschland, die regenerativ mehr Energie erzeugt als verbraucht.

Weitere Großprojekte in der Nähe waren das Logistikzentrum der Elztalbrennerei in Gutach, eine Hybridkonstruktion aus Stahlbeton und Holz, oder die Pumpenfabrik Scherzinger mit neuartigen Holzdachtragwerken auf der Neueck. Ein aktuelles Projekt ist das Dämmstoffwerk der Firma Gutex im Gewerbepark Breisgau, in dem Abwärme aus der Müllverbrennung genutzt wird.
Kontakt
Carré Planungsgesellchaft mbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach im Breisgau
Telefon 07685/91040
www.carre-gmbh.de

Ressort: PR-Anzeige

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Mi, 30. November 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel