Account/Login

Lehrer sollen nicht belehren

Julia Littmann
  • Sa, 01. April 2006
    Kommentare

     

ZU GAST IN FREIBURG: Michael Sappir von der Democratic School in Jerusalem lernt, wenn er lebt.

Michael Sappir ist einer, der mit seinen 17 Jahren schon viel gemacht hat. Der junge Israeli ist Mitbegründer der Democratic School in Jerusalem, Hauptverantwortlicher für sämtliche Computerangelegenheiten und Schulsprecher. Am Dienstag hält er auf Einladung der Freien Schule Kapriole einen Vortrag in Freiburg, in dem er unter anderem Fragen wie diese beantwortet: "Was lernen Schüler eigentlich, wenn sie frei entscheiden können, was sie tun?"

Viel mehr, als wenn man nach einem einheitlichen Plan mit Lernstoff "abgefüllt" wird, sagt Michael Sappir. Was in seiner Schule in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel