Account/Login

Masterplan

Mehr Lebensqualität im Hochrhein

  • Di, 12. März 2013
    Basel

     

Deutsche und Schweizer wollen den Fluss zwischen Basel und dem Bodensee als Lebensraum für Fische und Kleintiere aufwerten.

Ein Masterplan soll das Nebeneinander ...als Lebensraum für Fische verbessern.   | Foto: Annette Mahro
Ein Masterplan soll das Nebeneinander von wirtschaftlicher Nutzung durch die Kraftwerke am Hochrhein – hier Hochrhein- hier das in Wyhlen – und dem Fluss als Lebensraum für Fische verbessern. Foto: Annette Mahro

BASEL/BERN (BZ). Der Hochrhein zwischen Basel und dem Bodensee soll wieder attraktiver werden als Lebensraum für Fische und Kleintiere. Einen entsprechenden Masterplan haben Experten aus der Schweiz und Deutschland erarbeitet; das teilte das Schweizer Bundesamt für Energie (BFE) in einer mit dem Regierungspräsidium Freiburg und dessen Referat Wasserstraßen abgestimmten Mitteilung am Montag mit.

Rund 142 Kilometer lang ist die Strecke des Hochrheins vom Bodensee bis nach Basel; auf diesem Abschnitt finden sich elf Staustufen und Kraftwerke – von Schaffhausen und Rheinau im Osten bis Augst-Wyhlen und Birsfelden im Westen; diese stauen den Fluss auf einer Länge von knapp 100 Kilometer für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel