Account/Login

Gesundheitsrisiko

Mehrere Medikamente gleichzeitig einnehmen kann gefährlich sein

Bernhard Walker
  • Fr, 01. Juli 2016
    Deutschland

     

Erstmals gibt es jetzt digitale Medikationspläne.

So werden Risiken vermieden: Beispiel für einen Medikationsplan.   | Foto: BZ
So werden Risiken vermieden: Beispiel für einen Medikationsplan. Foto: BZ

BERLIN. Arzneimittel heilen und lindern Krankheiten, sie können aber auch gefährlich sein. Nämlich dann, wenn Wechselwirkungen zwischen ihnen eintreten. Nun gibt es in zwei Bundesländern erste Ansätze, dem systematisch vorzubeugen.

Im Jahr 2008 zeigte eine österreichische Studie, dass bei knapp 20 Prozent der Patienten, die in eine Klinik eingeliefert wurden, unerwünschte Wechselwirkungen verschiedener Medikamente der Grund für die stationäre Aufnahme gewesen waren. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel