Account/Login

MOMENT MAL

  • Mo, 16. April 2012
    Höchenschwand

     

Erneuerbare Energien, mehr Bürgerbeteiligung und ein klares Bekenntnis zum Erhalt der Regierungspräsidien: Anlässlich der Unterzeichnung der Verordnung zur Ausweisung des Bannwalds "Schwarzahalden-Erweiterung" äußerte sich Bärbel Schäfer im Kurzinterview zur grundsätzlichen politischen Ausrichtung im Regierungspräsidium Freiburg. Die Fragen stellte Stefan Pichler.

Bärbel Schäfer   | Foto: Pichler
Bärbel Schäfer Foto: Pichler

Erneuerbare Energien, mehr Bürgerbeteiligung und ein klares Bekenntnis zum Erhalt der Regierungspräsidien: Anlässlich der Unterzeichnung der Verordnung zur Ausweisung des Bannwalds "Schwarzahalden-Erweiterung" äußerte sich Bärbel Schäfer im Kurzinterview zur grundsätzlichen politischen Ausrichtung im Regierungspräsidium Freiburg. Die Fragen stellte Stefan Pichler.

"Die Mittelbehörden werden gebraucht"
BZ: Frau Schäfer, wird sich die politische Ausrichtung des Regierungspräsidiums Freiburg unter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel