Account/Login

Debatte um Polder Wyhl/Weisweil

"Niemand kann ernsthaft gegen Hochwasserschutz sein"

Martin Wendel
  • Fr, 15. Juli 2022, 20:20 Uhr
    Wyhl

     

BZ-Plus Wasserbauingenieur Bertold Treiber und Wolfgang Köbele von der BI Trockene Keller weisen die jüngste Kritik von Rheinanliegern am Mittel- und Niederrhein zurück. Man sei solidarisch beim Hochwasserschutz, wehre sich aber gegen die geplanten künstlichen Flutungen.

Mehr Hochwasserschutz am Rhein (Symbol...e künstlichen Flutungen dagegen schon.  | Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Mehr Hochwasserschutz am Rhein (Symbolbild) ist nicht umstritten, begleitende Konzepte wie die künstlichen Flutungen dagegen schon. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Große Defizite im Hochwasserschutz hat die Hochwassernotgemeinschaft Rhein in einer Stellungnahme zum Polder Wyhl/Weisweil ausgemacht und sich irritiert gezeigt über Diskussionen, ob der Polder überhaupt notwendig sei (die BZ berichtete). Bertold Treiber, ehemaliger Bürgermeister von Rheinstetten, Wasserbauingenieur und als Experte für die Rheingemeinden bei der Erörterung dabei, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel