Account/Login

Ökosozial oder doch Klima-Kollaps?

  • skk

  • Sa, 28. April 2018
    Donaueschingen

     

Anstöße-Abend fragt nach Rettung der Welt und führt zu manch pessimistischer Ansicht, der sich nur mit Hoffnung begegnen lässt.

In der Diskussion am Anstöße-Abend mit...ts im Bild Moderater Gerhard Bronner.   | Foto: Elisabeth Winkelmann-Klingsporn
In der Diskussion am Anstöße-Abend mit Philipp Hilsenbek von der IHK, Katharina Baudis vom BUND-Regionalverband und Elmar Enssle (Lehrer i.R. für Religion und Philosophie) forderte der Referent Franz J. Radermacher zu mehr Lesen, Denken und Kommunizieren auf, um der Fake-News-Welt eine andere Art von Kommunikation entgegenzusetzen. Rechts im Bild Moderater Gerhard Bronner. Foto: Elisabeth Winkelmann-Klingsporn
DONAUESCHINGEN (ewk). Anstöße – unter diesem Veranstaltungsformat stoßen die evangelische Erwachsenenbildung und das katholische Bildungswerk in Donaueschingen die Diskussion aktueller ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11