Account/Login

Kulturpolitik

Politische Baustellen: Streit um die Theatersanierungs-Vorhaben in Karlsruhe und Stuttgart

Theo Westermann
  • Mo, 07. Juni 2021, 18:01 Uhr
    Kultur

     

BZ-Plus Kostenexplosionen und neue Debatten: Die Staatstheater-Sanierungen in Stuttgart und Karlsruhe bringen die Städte in Argumentationsnot.

Sanierungsfall: die Württembergische Staatsoper  | Foto: Bernd Weissbrod
Sanierungsfall: die Württembergische Staatsoper Foto: Bernd Weissbrod
1/2
Beide gelten als Leuchttürme der Kultur im Land – die Staatstheater in Karlsruhe und Stuttgart. Beide Baulichkeiten müssen dringend saniert werden. Auf die Träger Stadt und Land würde je die Hälfte der Kosten zukommen. Angesichts von Kostenschätzungen teils jenseits der Milliardengrenze und einer durch Corona notleidenden Kulturszene treten nun verstärkt die Kritiker auf den Plan. In Karlsruhe droht gar eine Kehrtwende kurz vor dem geplanten Baubeginn.
Der Littmann-Bau des Opernhauses ist ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   11