Account/Login

Putins Röhre

Thorsten Knuf
  • & dpa

  • Sa, 09. Februar 2019
    Wirtschaft

     

2400 Kilometer lang soll die Pipeline Nord Stream 2 werden / Es geht um viel Geld und die Interessen vieler Staaten.

Im November wurden diese Rohre  in der...ie Gaspipeline Nord Stream 2 verlegt.   | Foto: dpa
Im November wurden diese Rohre in der Ostsee vor der Insel Rügen für die Gaspipeline Nord Stream 2 verlegt. Foto: dpa
Am Ende haben sie sich doch zusammengerauft. Die EU-Staaten wissen nun, wie sie mit der umstrittenen Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 von Russland nach Deutschland umgehen wollen. Die Debatte darüber drohte auch die deutsch-französischen Beziehungen in Mitleidenschaft zu ziehen. Am Freitag gelang in Brüssel aber ein Kompromiss zur Reform der europäischen Gas-Richtlinie.
Was ist Nord Stream 2?
Wie weit ist der Bau gediehen?
Warum ist das Projekt umstritten?
Macht sich Deutschland
von russischem Gas abhängig?
Wie wichtig ist das
Projekt für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   14