Account/Login

Schildkröten schnitzen

  • Yanic Charlemagne, Klasse 4c &

  • Fr, 24. November 2023
    Zisch-Texte

     

Zisch-Reporter Yanic Charlemagne war bei einem Holzbildhauer-Kurs. Claudia Kistenfeger ist Holzbildhauerin und hat ihm gezeigt, wie er eine Figur schnitzen kann.

Yanic Charlemagne beim Schnitzen seiner Schildkröte.  | Foto: Vanessa Charlemagne
Yanic Charlemagne beim Schnitzen seiner Schildkröte. Foto: Vanessa Charlemagne
Endlich war ich alt genug, um das Schnitzen zu lernen: Mit ungefähr zehn Jahren kann man sich nämlich bei einem Holzbildhauer-Kurs anmelden. Meine Mama hat mich am Samstag in die Werkstatt in der Nähe von Freiburg gebracht.

Dort habe ich Claudia Kistenfeger kennengelernt und ihr erzählt, dass ich eine Schildkröte machen möchte. Schildkröten sind schon lange meine Lieblingstiere. Sie hat mir ein gutes Holz für mein Projekt ausgesucht und erklärt, dass Linde, Zirbelkiefer und Obsthölzer geeignete Hölzer sind.

Anschließend hat sie mir gezeigt, wie man mit den Werkzeugen umgeht. Ab dann haben wir viele Stunden zusammen gearbeitet. Zuerst haben wir den Umriss der Schildkröte aufs Holz gezeichnet, danach mit Klüpfel (das ist ein Holzhammer) und Stemmeisen (das ist eine Art Messer) das Holz weggehauen, bis es die Form von meiner Schildkröte angenommen hat.

Es hat mir großen Spaß gemacht, war aber auch etwas anstrengend, weil ich das Werkzeug nicht gewohnt war. Noch ist die Schildkröte nicht fertig, deswegen freue ich mich schon auf den zweiten Tag und wie meine Schildkröte dann aussehen wird.

Ressort: Zisch-Texte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 24. November 2023: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel