Account/Login

Schwarzer Humor in Gelb

  • dpa

  • Do, 15. Februar 2024
    Literatur & Vorträge

     

Mit einer fünfköpfigen Kultfamilie hat Matt Groening Fernsehgeschichte geschrieben: "Die Simpsons" laufen seit fast 35 Jahren. Nun wird ihr Schöpfer 70.

Matt Groening  | Foto: Chris Pizzello (dpa)
Matt Groening Foto: Chris Pizzello (dpa)
Auf der Suche nach Vornamen für seine Cartoon-Figuren schaute sich Matt Groening in der eigenen Familie um: Vater Homer und Mutter Margaret, also Marge, waren Namenspaten, ebenso seine Schwestern Lisa und Margaret (Maggie). Und so wurden in den 1980er Jahren "Die Simpsons" geboren. Ihr Erfinder, der US-Cartoonist Groening, wird an diesem Donnerstag 70 Jahre alt. Mit der gelben Familie aus der fiktiven Kleinstadt Springfield hat er Fernsehgeschichte geschrieben. Im Dezember 1989 strahlte der Sender Fox in den USA die erste halbstündige Simpsons-Folge aus. In Deutschland liefen die "Die Simpsons" 1991 als Vorabendserie im ZDF an, drei Jahre später wechselten sie zu ProSieben. Das Erfolgsrezept sind abgründiger Humor und ein gnadenloser Blick auf die amerikanische Gesellschaft.

2018 wurde die Produktion zur am längsten laufenden Primetime-Serie mit eigenem Drehbuch im US-Fernsehen. Fröhlich-bissig geht’s weiter: 2023 wurde die Serie um eine 35. und 36. Staffel verlängert. Bei der 75. Emmy-Verleihung im Januar holten "Die Simpsons" ihre 37. Trophäe.

Groenings schwarzhumoriger Comic-Strip "Life in Hell" schaffte es Ende der 1970er Jahre in US-Zeitungen. Auf der "Forbes"-Liste der weltweit bestverdienenden Entertainer landete er 2023 auf dem fünften Rang – gemeinsam mit "Simpsons"-Co-Produzenten James L. Brooks.

Ressort: Literatur & Vorträge

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Do, 15. Februar 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr


Weitere Artikel