Account/Login

Pfusch und Wucher

So erkennt man einen falschen Handwerker

Sebastian Heilemann
  • Mi, 07. Februar 2024, 17:57 Uhr
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

BZ-Abo Wer sich unseriöse Handwerker ins Haus holt, muss nicht nur tief in die Tasche greifen, sondern auch mit Pfusch rechnen. Dahinter steckt ein System von Online-Plattformen, die auch in der Region Freiburg aktiv sind.

Falsche Handwerker können teuer werden.  | Foto: industrieblick  (stock.adobe.com)
Falsche Handwerker können teuer werden. Foto: industrieblick  (stock.adobe.com)
Verstopfter Abfluss, Bettwanzenbefall oder zugefallene Tür. In manchen Fällen ist schnelle Hilfe von einem Handwerker gefragt. Doch auch in der Region sind nicht nur seriöse Vertreter unterwegs. Die Folgen: astronomisch hohe Rechnungen und unsachgemäß ausgeführte Arbeiten. Worauf sollte man also achten, wenn ein Handwerker ins Haus kommt?
Der Hintergrund
600 Euro für das Anschließen einer Waschmaschine oder 400 Euro für die Reinigung eines verstopften Rohrs. In der vergangenen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel